Kaprice

Kaprice

* * *

Ka|pri|ce 〈[-sə] f. 19; veraltetLaune, Grille; oV Caprice, 〈österr.〉 Kaprize; Sy Capriccio (2) [<frz. caprice „Laune, Launenhaftigkeit“; zu lat. caper „Ziegenbock“; verwandt mit Kapriole]
Die Buchstabenfolge ka|pr... kann in Fremdwörtern auch kap|r... getrennt werden.

* * *

Ka|p|ri|ce […sə ], (österr.:) Kaprize, die; -, -n [frz. caprice = Laune] (geh.):
Eigensinn, Laune, wunderlicher Einfall.

* * *

Kaprice
 
[ka'priːsə; französisch, von italienisch capriccio »Laune«, »Einfall«] die, -/-n, bildungssprachlich für: wunderlichen Einfall, Laune; Eigensinn.
 

* * *

Ka|pri|ce [ka'pri:sə], die; -, -n [frz. caprice < ital. capriccio, ↑Capriccio] (geh.): Eigensinn; Laune; wunderlicher Einfall: Seine intellektuellen -n und Intuitionen gelten der ihm ergebenen Clique als Offenbarung, oberstes Gesetz (K. Mann, Wendepunkt 209); Wer aber im Wirklichen ... schon ziemlich viel mitgemacht und gesehen hat, den überkommt vor mancher Szenerie und manchem Antlitz das „Déjà-vu“-Gefühl, ohne dass krankhafte K. oder okkulte Intuition dabei im Spiele wäre (K. Mann, Wendepunkt 332).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaprice — (franz. caprice, spr. prīß ), wunderlicher Einfall, eigensinnige Laune, Grille (vgl. Capriccio); kapriziös, launisch, eigensinnig; sich kaprizieren, eigensinnig und hartnäckig auf etwas bestehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaprice — (frz., spr. ihße), Laune, Eigensinn; auch s.v.w. Capriccio …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kaprice — Kaprice,die:⇨Laune(1) KapriceLaune,Grille,Kapriole,Schrulle,Mucke,Anwandlung,Einfall,Allüre,Gehabe,Marotte,Getue;österr.:Kaprize;ugs.:Flausen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kaprìce — ž mn bot., {{c=1}}v. {{ref}}kapar{{/ref}} …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kaprice — Sf Laune, Eigensinn per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. caprice, dieses aus it. capriccio m. unklarer Herkunft. Verb: kaprizieren; Adjektiv: kapriziös.    Ebenso nndl. caprice, ne. caprice, nfrz. caprice …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kaprice — kaprìce ž mn DEFINICIJA bot., v. kapar ETIMOLOGIJA vidi kapra …   Hrvatski jezični portal

  • Kaprice — Caprice bezeichnet einen weiblichen Vornamen aus dem französischen Wortschatz eine Kaprice, Laune ein Musikstück mit freiem, spielerischem und scherzhaftem Charakter, auch Capriccio genannt das nordamerikanische Model Caprice Bourret ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaprice — Lune …   Danske encyklopædi

  • Kaprice — ◆ Ka|pri|ce 〈[ s(ə)] f.; Gen.: , Pl.: n〉 Laune, Grille; oV Kaprize [Etym.: <frz. caprixe »Laune, Launenhaftigkeit« <lat. caper »Ziegenbock«; verwandt mit Kapriole, Capriccio]   ◆ Die Buchstabenfolge ka|pr… kann auch kap|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kaprice — Ka|pri|ce [ka pri:sə] die; , n <aus gleichbed. fr. caprice, dies aus it. capriccio, vgl. ↑Capriccio> (gehoben) Eigensinn; Laune; wunderlicher Einfall; vgl. ↑Kaprize …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”